top of page

Monatskommentar Faktor November 2024

Autorenbild: Marco MetzgerMarco Metzger

Marktbewegung

 

Marktkommentar:  Der globale Aktienmarkt (MSCI World All Country) konnte im November +6,63 % zulegen und steht seit Jahresbeginn bei +25,78 %. Der S&P500 beendete den Monat ebenfalls mit einem sehr hohen Gewinn und legte um +8,45 % zu. Der europäische Aktienmarkt (STOXX Europe 600) hat weiterhin mit deutlichem Gegenwind zu kämpfen und erreichte „nur“ einen Zugewinn von +1,04 %. Die Emerging Markets konnten um +0,79% zulegen. Seit Jahresbeginn steht der US-Leitindex damit unangefochten an der Spitze.

Auf Monatsbasis erzielte der europäische Rentenmarkt einen Zugewinn von +2,1 %. Seit Jahresbeginn ergibt sich ein Zuwachs von +3,42 %.


Gold (in Euro) gab im Berichtmonat leicht nach (-0,88 %). Auf Jahressicht steht jedoch ein imposanter Zuwachs in Höhe von + 34,43 %.

Im November hat der Euro hat gegenüber dem US-Dollar um 2,17 % abgewertet.

 

Ausblick: 

Der Appetit auf Risiko, speziell der US-Anleger, ist hoch. Die aus Optionspreisen abgeleitete erwartete Schwankungsbreite für den Aktienmarkt (S&P500) ist sehr niedrig. Auch die Aufschläge für Anleihen unterhalb von Investment-Grade Rating (US-Hochzinsanleihen) sind auf einem Dekadentief. Die große Frage ist daher, ob das „Risk on“ Umfeld weiter anhält oder ob die Märkte „zu perfekt“ gepreist sind. Diese Frage ist nicht klar zu beantworten. Umso größer wird der Fokus auf die anstehenden Konjunktur- und Inflationsdaten sein.



Portfoliokommentar

 

Strategie Faktor-Portfolio

 

Die Strategie erzielte im Berichtsmonat eine Rendite von 3,81%. Die Aktien leisteten diesen Monat mit einen sehr starken Ergebnisbeitrag, aber auch die im Anleihen im Portfolio konnten den Berichtsmonat positiv beenden.

 

Geographisch ist die Strategie auf Seite der Aktien derzeit mit etwa 57% in den USA, 23% in Europa und 19% in der Region Asien & Pazifikbecken gewichtet. Die größten Einzelpositionen innerhalb der Aktien kommen aus dem IT-Sektor in den USA mit Apple (2,8%), Nvidia (2,6%) und Microsoft (2,5%).

 

Die Rendite der im Portfolio enthaltenen Anleihen liegt mit 3,56% über der Rendite der in der Benchmark enthaltenen Anleihen. Die Duration liegt mit 4,51 ebenfalls oberhalb der Duration der Benchmark.

 

Transaktionen fanden im Berichtsmonat keine statt.

 

Die Verteilung des Vermögens der Strategie „Faktor Portfolio“ orientiert sich an der angestrebten strategischen Gewichtung von 65 Prozent Aktien zu 35 Prozent Geldmarkt bzw. festverzinslichen Wertpapieren.

 

Ein aktuelles Factsheet der Strategie inkl. vergangener Wertentwicklung und aktueller Allokation finden Sie hier:

 


Strategie Faktor-Depot

 

Die Strategie erzielte im Berichtsmonat eine Rendite von 3,29%. Die Aktien leisteten diesen Monat mit einen sehr starken Ergebnisbeitrag, aber auch die im Anleihen im Portfolio konnten den Berichtsmonat positiv beenden.

 

Geographisch ist die Strategie auf Seite der Aktien derzeit mit etwa 67% in den USA, 20% in Europa und 11% in der Region Asien & Pazifikbecken gewichtet. Die größten Einzelpositionen innerhalb der Aktien kommen aus dem IT-Sektor in den USA mit Apple (3%), Nvidia (2,8%) und Microsoft (2,6%).

 

Die Rendite der im Portfolio enthaltenen Anleihen liegt mit 3,74% über der Rendite der in der Benchmark enthaltenen Anleihen. Die Duration liegt mit 4,30 ebenfalls oberhalb der Duration der Benchmark.

 

Transaktionen fanden im Berichtsmonat keine statt.

 

Die Verteilung des Vermögens der Strategie „Faktor Depot“ orientiert sich an der angestrebten strategischen Gewichtung von 40 Prozent Aktien zu 60 Prozent Geldmarkt bzw. festverzinslichen Wertpapieren.

 

Ein aktuelles Factsheet der Strategie inkl. vergangener Wertentwicklung und aktueller Allokation finden Sie hier:

 




Comments


bottom of page